Amblyz Shutterbrille für Amblyopie (Art.-Nr.: 81821)
Elektronische Shutterbrille für Kinder mit Amblyopie. Die neue Alternative zum Abkleben!
Fachliche Details
Amblyz ist die innovative Lösung für Kinder mit Amblyopie: Die elektronische Shutterbrille dunkelt ein Brillenglas in regelmäßigen Zeitabständen ab: 30 sek. offen, 30 sek. geschlossen. Klinische Studien belegen, dass Wirksamkeit und Compliance gleichwertig wie beim Abkleben sind (vgl. Wang et. al, ARVO, AAPOS, März 2015). Damit bekommen die Kinder nun eine realistische Alternativ zum Abkleben.
Auf der Innenseite lassen sich sogar Korrektionsgläser vom Optiker einsetzen.
Vorteile für das Kind:
- Alltag wird erleichtert
- Kein Risiko einer Okklusionsamblyopie (wie beim Abkleben)
- Kind fühlt sich durch die Brille wesentlich komfortabler und "normaler"
Technische Details
- Größe: Für Kinderköpfe von 3 bis 10 Jahren
- Gewicht: ca. 200g
- Stromversorgung: Per USB-Ladekabel (Akku hält 2-3 Tage)
- Mehrsprachige Anleitung enthalten
- Inklusive:
- Innenclip für Korrektionsgläser
- USB-Ladekabel
- Stofftasche
- Anleitung
Anwendungs-Bereiche
Amblyz kann für viele Arten von Ambylopie angwendet werden. Dies wurde in der Pilotstudie, sowie der Folgestudie (USA, Spanien, 2015) geprüft:
- Amblyopie mit Strabismus (strabismic amblyopia)
- Amblyopie mit Anisometropie (anisometropic amblyopia)
- Gemischte Amblyopie (mixed amblyopia)
- Grad der Amblyopie:
- Hauptsächlich „moderat“ (teilweise auch "stark")
- Therapie mit Amblyz fand statt bei: Unbehandelten Patienten, sowie Patienten, bei denen vorhergehende Behandlungen nicht erfolgreich waren.
Produkt-Video
Info-Material
Wissenschaftliches Material
-> Daniel E. Neely, MD, Professor of Ophthalmology, Indiana University School of Medicine, Glick Eye Institute Riley Hospital for
Children, Midwest Eye Institute
Hinweise für Eltern / Verbraucher
Wir vertreiben als medizinischer Fachhandel nur an Augenärzte und Augenoptiker. Bitte fragen Sie dort nach der Amblyz-Brille und klären Sie die Amblyopie vorher mit einem Augenarzt oder einer Augenklinik ab. Der Kauf darf beim Augenoptiker getätigt werden.