Sehteste für Betriebsärzte / FeV
Hier zeigen wir Betriebsärzten, welche Sehteste sie von uns beziehen können. Natürlich richten wir unser Augenmerk besonders auf die FeV (Fahrerlaubnisverordnung) von 2011.
Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) von 2011
Im Juli 2011 wurde die Fahrerlaubnisverordnung (kurz FeV) erneuert. Seitdem muss bei jeder Sehprüfung im Rahmen der Führerscheinprüfung auch das Kontrast- bzw. Dämmerungssehen untersucht werden. Dies ist meist Aufgabe eines Betriebsmediziners.
Welche Produkte eignen sich für die Kontrastsehprüfung der FeV?
Die DOG hat hierfür eine Empfehlung ausgesprochen: Einerseits können klassische Einblickgeräte verwendet werden, wie sie beim Augenarzt eingesetzt werden. Da diese jedoch einen bedeutsamen finanziellen Aufwand mit sich ziehen (vierstelliger Euro-Bereich), wurde außerdem eine Empfehlung für folgende Kontrast-Sehteste ausgesprochen:
Hierfür gibt es seit einigen Jahren für die Pelli-Robson Tafeln das LUVIS - ein Leuchtkasten der homogen und ausreichend ausleuchtet. Und seit 2016 gibt es das LUVIS mini - speziell für die Mars-Tafeln. Mehr dazu finden Sie unter: www.luvis.info
Weitere Links:
Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) von 2011
Im Juli 2011 wurde die Fahrerlaubnisverordnung (kurz FeV) erneuert. Seitdem muss bei jeder Sehprüfung im Rahmen der Führerscheinprüfung auch das Kontrast- bzw. Dämmerungssehen untersucht werden. Dies ist meist Aufgabe eines Betriebsmediziners.
Welche Produkte eignen sich für die Kontrastsehprüfung der FeV?
Die DOG hat hierfür eine Empfehlung ausgesprochen: Einerseits können klassische Einblickgeräte verwendet werden, wie sie beim Augenarzt eingesetzt werden. Da diese jedoch einen bedeutsamen finanziellen Aufwand mit sich ziehen (vierstelliger Euro-Bereich), wurde außerdem eine Empfehlung für folgende Kontrast-Sehteste ausgesprochen:
- Pelli-Robson Kontrast-Tafeln (2er-Set)
- Mars-Kontrast-Tafeln (3er-Set)
Hierfür gibt es seit einigen Jahren für die Pelli-Robson Tafeln das LUVIS - ein Leuchtkasten der homogen und ausreichend ausleuchtet. Und seit 2016 gibt es das LUVIS mini - speziell für die Mars-Tafeln. Mehr dazu finden Sie unter: www.luvis.info
Weitere Links:
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 23 Artikeln)